Palm bringt PalmReader für Windows und MacOS
PalmReader nun für vier Plattformen erhältlich
Palm bietet ab sofort den kostenlosen PalmReader auch für die Plattformen Windows und MacOS an. Bislang gab es die Reader-Software nur für die beiden PDA-Betriebssysteme PalmOS und WindowsCE, so dass man bislang zum Lesen entsprechender Dokumente auch entsprechende Geräte benötigte.
Mit dem PalmReader für Windows und MacOS können nun auch Anwender ohne PalmOS- oder WindowsCE-PDA entsprechende E-Books im PalmReader-Format lesen. Da Palm das Programm für alle Plattformen kostenlos zur Verfügung stellt, fallen nur Kosten an, wenn entsprechende E-Books mit Gebühren versehen sind. Mit dem PalmReader lässt sich unter anderem das kostenlose PDA-Magazin Beam lesen, das mittlerweile in der 4. Ausgabe erschien.
Der englischsprachige PalmReader steht ab sofort kostenlos zum Download für Windows, MacOS, PalmOS und WindowsCE bereit. Nur für PalmOS ist auch eine deutschsprachige Fassung erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der download schon aber danach...
In der Tat ist der doc reader ein tolle Programm. Nur leider kann er eben keine...
Tolle sache: verbraucht 50 MB Plattenplatz und man kann nur lesen... Da bleibe ich lieber...
Gute Sache. Das einizge was mit am Palmreader nicht gefällt ist das man für kommerzielle...