Microsofts Windows Media 9 Beta kommt im September
Heim-Medienserver von Pioneer soll "Corona" unterstützen
Bereits im Dezember 2001 gab Microsoft einen Einblick in Windows Media 9 (Codename "Corona"); der Windows-Media-8-Nachfolger soll die Echtzeit-Übertragung von Ton und Bild deutlich verbessern. Eine öffentliche Beta-Version der Windows-Media-9-Softwarekomponenten soll am Vorabend der für 5. und 6. September geplanten Microsoft-Fachveranstaltung "Windows Media 9 Series Technical Summit" in Los Angeles veröffentlicht werden.
Corona bzw. Windows Media 9 umfasst neue Versionen des Windows Media Player, einen neuen Streaming-Server, neue Audio- und Videokompression, einen neuen Encoder und ein neues Software Development Kit. Für die Windows Media Services in Windows-.NET-Server ist bereits seit Ende 2001 eine Beta-Version erhältlich. Im September sollen die anderen Komponenten für alle Interessierten zum Testen bereitstehen. Windows Media 9 soll bis Ende des Jahres fertig entwickelt und verfügbar sein.
Passend zur Ankündigung der öffentlichen Beta-Version für den 4. September hat Microsoft verkündet, dass Pioneer in Zukunft Unterhaltungselektronik mit Unterstützung für Windows Media 9 anbieten will, darunter einen für den Heimbereich gedachten x86-basierten (National Semiconductor Geode) Medienserver mit der Bezeichnung "DigitaLibrary", der Audio und Video speichert und wiedergibt sowie mit Kopierschutzsystem ausgestattet sein soll. Auch Streams soll es direkt aus dem Internet laden können. Die Digital Library unterstützt zwar Microsofts Windows Media, muss allerdings per Update um die Windows-Media-9-Funktionen erweitert werden. Weitere Details nannten Microsoft und Pioneer noch nicht, das Gerät soll im Laufe des Jahres erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... Wie wärs mal mit Kommas... Rene
das ist zwar gut das ein neuer Player kommt abder wirklich werden nur die neuen Codecs...
ich würde die kunde mal auf die ganzen sicherheitslöcher hinweisen die man garnicht...
Für den Heimanwender lasse ich mir es ja gefallen, wenn man sagt, daß man umsteigen soll...