Gerücht: Erstes Bild eines neuen Palm-PDAs aufgetaucht
Keine technischen Angaben des Geräts bekannt
Im Forum der PDA-Fanseite Pocket PC Thoughts tauchte gestern Abend ein Bild eines potenziellen neuen Palm-Geräts namens "Oslo" auf, das mittlerweile auf Verlangen von Palm entfernt wurde. Auf einer anderen Webseite kann man aber weiterhin einen Blick auf den vielleicht kommenden PDA von Palm werfen.
Der Palm "Oslo" besitzt als Besonderheit eine Schiebeklappe, die in geschlossenem Zustand das Graffiti-Feld verdeckt, was die Gerätegröße verringert. Einen vergleichbaren Mechanismus kennt man vom Linux-PDA Zaurus, der so seine Mini-Tastatur verdeckt. Auf der Schiebeklappe des Palm-PDAs befinden sich die üblichen vier Hardware-Tasten zum Starten von Programmen wie Terminkalender, Adressbuch, Merkzettel und Aufgabenliste. Sollte dieses Gerät tatsächlich so auf den Markt kommen, wäre es das erste PalmOS-Gerät, das statt der gewohnten Hoch-Runter-Tasten einen Navigationsknopf besitzt, wie ihn etliche WindowsCE-Geräte verwenden.
Technische Angaben zu dem Gerät haben die Gerüchte nicht weitergetragen. Als sicher kann wohl nur gelten, dass das Gerät mit PalmOS 5.0 ausgestattet ist. Wie üblich in solchen Fällen, gab Palm keinen Kommentar zu diesen Gerüchten ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das Bild ist auch auf einer anderen Site aufgetaucht. Wir haben jetzt daher den neuen...
Hallo, leider sind die Bilder entfernt worden, hat sie sich jemand runtergeladen ? Oliver
Kein Fake, meine Meinung. neben Oslo der Schriftzug ist bewußt unkenntlich gemacht. Guckt...
@Joe Witzbold, der Schriftzug soll die Quellseite angeben und die (Vor)Seriennummer des...