HP mit drei neuen Einsteiger-Digitalkameras
Photosmart 720, 320 und 620 mit Steckplatz für SD-Cards
HP hat drei neue Photosmart-Digitalkameras für den Einsteigermarkt vorgestellt. Die Modelle rangieren zwischen 2,1 und 3,3 Megapixel und sind teilweise mit digitalen, teilweise mit optischen Zoomobjektiven ausgestattet.
Als günstiges Gerät verfügt die HP Photosmart 320 über 2,1 Megapixel und einen 4fachen Digitalzoom. Für höhere Ansprüche an die fototechnische Ausstattung ist die HP Photosmart 620 mit einem 3fach optischen und 4fach digitalen Zoom ausgestattet. Mit 8 MByte internem Speicherplatz sowie einem zusätzlichen Speicherkarten-Steckplatz für SD-Cards halten beide Kameras Standbilder und kurze Videoclips (maximal 30 Sekunden bei einer Auflösung von 288 x 216 Bildpunkten und 15 fps) fest.

HP Photosmart 320
Über das farbige 3,8-Zentimeter-LC-Display sind Fotos, Videoclips und das Kameramenü einsehbar. Der 8 MByte große interne Speicher sichert 7 Aufnahmen in bester Qualität, 14 Aufnahmen in mittlerer und 100 Aufnahmen in guter Qualität. Dazu gibt es eine automatische Belichtungsmessung und einen eingebauten Blitz.
Die HP Photosmart 320 wiegt 160 Gramm mit den Maßen 113 x 44 x 69 Millimetern. Etwas mehr Gewicht bringt die HP Photosmart 620 auf die Waage, nämlich 207 Gramm, bei einer Größe von 120 x 50 x 73 Millimetern.
Das Objektiv der HP Photosmart 320 hat eine Brennweite von 5,9 mm (35 mm Equivalent: 38 mm) und das der HP Photosmart 620 von 5,6 bis 15,7 mm (35 mm Equivalent: 36 bis 102 mm). Die Blendenöffnung beider Objektive liegt bei F4,5. Beide Kameras bieten eine Verschlussgeschwindigkeit zwischen 1,5 - 1/1000 Sekunden und weisen eine Empfindlichkeit von ISO 100 auf.

HP Photosmart 620
Die neue HP Photosmart 720 hat eine Auflösung von 3,3 Megapixel, 12faches Zoom (3fach optisch und 4fach digital) und 16 MByte internen Speicherplatz. Das 4,1 Zentimeter große LC-Farbdisplay mit Statusanzeige informiert den Fotografen zum Beispiel über die aktuellen Bildeinstellungen oder die Batteriespannung. Wer besondere Momente in Bewegung und mit Ton festhalten möchte, kann mit der HP Photosmart 720 Videoclips in einer Länge von 60 Sekunden (bei 15 fps und einer Videoauflösung von 288 x 216 Pixeln) erstellen. Die beiden kleineren Modelle bieten übrigens keine Tonaufnahme. Der interne Speicher der Kamera bietet mit 16 MByte Platz für rund 128 Bilder in guter Auflösung, bis zu 64 Fotos (je nach Voreinstellung) in mittlerer und etwa 6 Fotos in hoher Auflösung.

HP Photosmart 720
Die Kapazität lässt sich über einen Speicherkarten-Steckplatz für SD-Cards erweitern. Das Objektiv weist eine Brennweite von 7 bis 21 mm (Äquivalent 35 mm: 34 bis 102 mm) auf. Die Belichtungssteuerung verläuft automatisch. Die Blendeneinstellungen im Weitwinkel liegen zwischen f2,6 - f4,7 und im Telebereich zwischen f4,5 und f8,0. Die Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100, 200 und 400 verstellen. Die Kamera hat die Abmessungen (B x T x H) 118 x 75 x 53 mm und wiegt 266 Gramm.
Zum mitgelieferten Softwarepaket gehört bei allen Kameras unter anderem die neue HP Photo und Imaging Software für Bildbearbeitung sowie die HP Memories Disc Creator Software, mit der sich Multimediapräsentationen erstellen lassen. Alle Geräte werden per USB an PC- und Mac-Rechner angeschlossen.
Alle Kameras sollen ab 1. August erhältlich sein. Der Preis für die HP Photosmart 320 beträgt 199,- Euro, während die HP Photosmart 620 299,- Euro kostet. Für 399,- Euro bekommt man die HP Photosmart 720.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed