PubSoft - Finanzierungshilfe für freie Software
Gemeinnützige Stiftung hilft Förderern freier Software, Steuern zu sparen
Mit der Public Software Fund, Inc. haben Russell Nelson, Donnie J. Barnes und Brenton D. Faber eine gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen, die die Finanzierung von freier Software vereinfachen soll. Das erste über PubSoft finanziertes Projekt soll ein Peer-to-Peer-System für die Verteilung von RPMs entwickeln.
Anders als die gescheiterten Ansätze von CoSource oder SourceXchange versteht sich PubSoft nicht als eine Plattform, die Geldgeber und Programmierer zusammen bringt. Darum sollten sich diese selbst kümmern. PubSoft tritt dann als finanzieller Mittelsmann auf. Da PubSoft als gemeinnützig eingestuft wurde, soll auf Grund steuerlicher Vergünstigungen letztendlich mehr Geld für die freien Software-Projekte zur Verfügung stehen.
Am 5. Juli 2002 erhielt PubSoft seine erste Spende über 35.000 US-Dollar, gestiftet von John Gilmore. Er finanziert damit die Arbeit von Tom Jennings an einem Peer-to-Peer-System zur Verteilung von RPM-Paketen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed