Microsoft bringt Unternehmensdienste für WindowsCE-Geräte
Initiative Mobile Workplace soll mobile Dienste miteinander kombinieren
Auf der .NET Mobility und Wireless Solutions Konferenz in Dallas verkündete Microsoft-CEO Steve Ballmer den so genannten "Mobile Workplace", der helfen soll, Geräte mit WindowsCE besser in Unternehmen einzubinden. Das will man erreichen, indem man verschiedene mobile Dienstleistungen miteinander verknüpft.
Der Mobile Workplace von Microsoft kombiniert die Erfahrungen und Kenntnisse führender System-Integratoren, wie HP Services, Accenture, Cap Gemini Ernst & Young und Microsoft, um Geräte, Applikationen und Dienste miteinander zu verbinden. Die Initiative soll es Unternehmen erleichtern, mobile Lösungen umfassend und kosteneffizient einzusetzen und umfasst einen Support für die ständige Pflege.
Als erste Implementierung dieser Initiative soll im Herbst Mobile Messaging die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und Außendienstmitarbeitern erleichtern. So soll der Mobile Workplace komplizierte Aufgaben wie Planung, Bereitstellung, Sicherheitslösung und Infrastruktur von mobilen Diensten vereinfachen. Das will Microsoft unter anderem dadurch gewährleisten, dass komplette Pakete angeboten werden, die sich über eine Bedienoberfläche zentral verwalten lassen. Dies soll auch die Bereitstellungskosten für solche Dienste senken.
Bla, Bla, Bla.... Werbung für heiße Luft.