T-Online produziert interaktive Unterhaltungsshows

t-shows von montags bis donnerstags bei T-Online Vision

Mit den t-shows stellt T-Online Vision ein neues Unterhaltungsformat vor. Von Montag bis Donnerstag ab 18.30 Uhr will man Anwendern Woche für Woche eine Live-Sendung unter www.t-online-vision.de bieten. Jede der neuen t-shows wird im T-Online Studio in Weiterstadt produziert und von einem "prominenten" Moderator präsentiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Nutzer sollen dabei live teilnehmen können, in Chats, Online-Abstimmungen oder per Call-In. Alle Highlights der 30-minütigen t-shows gibt es anschließend als Video on demand. Ein interaktives Storyboard soll Nutzern interessante Zusatzinformationen bieten und das Navigieren innerhalb der Sendung ermöglichen.

"Mit den t-shows betreten wir völliges Neuland bei den Angeboten im Internet. T-Online macht bei diesem neuen Format jede Sendung zu einem interaktiven Rich-Media-Event", schwärmt Burkhard Graßmann, Vorstand für Marketing und Vertrieb bei T-Online. "Die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten, die für Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit stehen, sind für uns von großer Bedeutung".

Musikfreunde sollen montags in der Musik Show bei t-music Neuigkeiten aus Rock und Pop geboten bekommen. Ex-MTV-Moderator Ingo Schmoll präsentiert Charts, Talks, Clips und Live-Acts. Produziert wird die Musik Show in Zusammenarbeit mit World of Music (WOM).

Dienstags richtet man sich an Fans von Computerspielen, die sich von Natascha Berg über neue Spiele und Trends in der Game-Szene informieren lassen sollen. In der Movies Show mit Sabrina Staubitz gibt es mittwochs Informationen zu aktuellen Filmstarts. Den Donnerstag gestaltet der Sat1-Sportmoderator Jörg Dahlmann, der Rückblicke auf die Spiele der Champions League und Vorberichte rund um die Fußball-Bundesliga bietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rex 10. Jul 2002

und zum Spass feuert Robert den Ron, und weil das so lustig ist, macht Schröder das...

HeNRieTTa 10. Jul 2002

Schreckliche Vorstellung, das T-Online uns belustigen möchte.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /