Focus: Bundesregierung will Telekom-Chef Sommer absetzen
Nachfolger noch unbekannt - Schröder wünscht angeblich Schrempp
Nach Angaben des Magazins Focus will die Bundesregierung angeblich noch vor dem Ende der Legislaturperiode den Telekom-Vorstandsvorsitzenden Ron Sommer ablösen. Angeblich suche man schon intensiv nach einem Nachfolger für Sommer.
Nach Angaben des Focus, der sich auf nicht näher bezeichnete Kreise bezieht, wünsche sich der Bundeskanzler Gerhard Schröder einen Nachfolger vom Format Jürgen Schrempps, der Daimler-Chrysler-Vorstandsvorsitzender ist. Nachdem Schrempp aber seinen Vertrag erst vor kurzem verlängert habe, gilt ein Wechsel an die Spitze der Deutschen Telekom als unwahrscheinlich.
Nach Angaben des Focus macht Schröder Ron Sommer mit für den massiven Kursverfall der T-Aktie verantwortlich. Das Papier gehört direkt und über die Kreditanstalt für Wiederaufbau zusammengerechnet noch zu 43 Prozent dem Bund.
Die T-Aktie konnte im März 2000 einen Höchststand von 103,50 Euro verzeichnen, während das Papier am Freitag um 10,80 Euro schloss. Der bislang erreichte Tiefstand lag gar bei 8,14 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mal ne frage, was mich interessieren würde : was hätte das für ne auswirkung auf z.b. den...
Guten Tag, die Frage nach einer Ablösung von Hrn. Sommer ist sicherlich berechtigt...
"Fehler"? Der "Fehler" hat einige Milliarden gekostet! Desweiteren sollte man den...
Ist zwar auf den ersten Blick ne Sahnemeldung ..... Aber - es wird sich ja doch nix...