T-Mobile Deutschland mit Direktwahl aus der Mobilbox
Neue Funktion kostet zusätzliche Verbindungsgebühren pro Anruf
T-Mobile Deutschland erweitert das Leistungsspektrum der Mobilbox: Die neue Funktion "Direktwahl aus der Mobilbox" ermöglicht es T-Mobile-Vertragskunden, Anrufer unmittelbar nach Abhören der Sprachnachricht zurückzurufen. Allerdings fallen dabei zusätzliche Gebühren pro Rückruf an und Anrufe in internationale Netze sind nicht möglich.
Die Direktwahl aus der Mobilbox lässt sich auch in Verbindung mit der bereits zur Verfügung stehenden Funktion "Rufnummernerkennung" einsetzen. So können Nutzer auch Mobilbox-Anrufer, die keine Nachricht hinterlassen haben, zurückrufen.
Für einen Direktruf wird nach der entsprechenden Ansage die Taste "7" auf dem Telefon gedrückt. Nach Beendigung des Direktrufs oder nach Verbindungsabbruch durch Betätigen der "#"-Taste kann der Nutzer die weiteren Sprachnachrichten auf seiner Mobilbox wie gewohnt abhören. Die automatische Ansage der Direktwahl-Möglichkeit kann der Kunde im Mobilbox-Untermenü "Einstellungen der Mobilbox ändern" ausblenden; dabei bleibt die Möglichkeit des Direktanrufs über die "7" erhalten.
Das neue Leistungsmerkmal wird für nahezu alle Vertragskunden von T-Mobile Deutschland eingeführt, eine individuelle Freischaltung ist nicht erforderlich. Lediglich T-D1-Company-Kunden, die einen VPN-intern-Tarif nutzen, wird die Funktion nicht zur Verfügung gestellt. Die Direktwahl aus der T-D1 Mobilbox ist nur zu Mobilfunknummern der auf dem deutschen Markt vertretenen Netzbetreiber und zu Nummern im nationalen Festnetz (ausgenommen Sonderrufnummern) möglich. Für Verbindungen via Direktwahl aus der Mobilbox wird neben den Kosten für den Mobilbox-Anruf bei Verbindungen ins deutsche Festnetz und innerhalb des Netzes von T-Mobile Deutschland ein Zuschlag von 0,19 Euro pro Minute berechnet; bei Verbindungen in andere Mobilfunknetze wird ein Zuschlag von 0,39 Euro pro Minute fällig.
Wie die im Frühjahr eingeführte Funktion Rufnummernerkennung lässt sich die Direktwahl aus der Mobilbox nur unter der Voraussetzung nutzen, dass der Anrufende die Übermittlung seiner Rufnummer nicht gesperrt hat und die beteiligten nationalen und internationalen Telefonnetze die Weiterleitung der Rufnummer unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
neu ist auf jeden Fall der unverschämte Aufschlag von 19ct pro Minute.
oh mann. LESEN. T-Mobile superduper hat es jetzt auch. Das ist ja wohl eindeutig neu.
Abgesehen davon, gibt's das ganze bei anderen grossen Mobilfunkbetreibern schon seite...
das ist echt die höhe... 19 cent dafür zu verlangen und dann nicht mal einmalig sondern...