Hewlett-Packard: Alte Drucker bringen Neukäufern bares Geld
HP Trade-In Programm für Laser- und Tintenstrahldrucker
Den gesamten Monat Juli bietet Hewlett-Packard mit dem Drucker Trade-In Programm attraktive Rückvergütungen für Altgeräte: Endkunden, die ein neues Modell der Serien HP LaserJet 2200, 4100, 5100, 8150 oder 9000 erwerben, erhalten beispielsweise bei Rückgabe ihres gebrauchten Laserdruckers bis zu 750 Euro.
Beim Kauf eines Druckers der Serie HP Business-Inkjet 2600 sind es bis zu 150 Euro. Entscheiden sich Käufer für einen neuen HP ColorLaserJet 4600, 8550 beziehungsweise 8550 MFP oder 9000 MFP, beträgt die Rückgabesumme sogar bis zu 1.750 Euro Das Angebot gilt unabhängig von Gerätetyp, Hersteller oder Technologie.
Zum Trade-IN Programm sind die folgenden HP-Drucker im "Austausch" erhältlich:
- HP LaserJet 2200D/DT/DN/DTN
- HP LaserJet 4100N/TN/DTN
- HP LaserJet 5100/TN/DTN
- HP LaserJet 8150/N/DN
- HP LaserJet 9000/N/DN
- HP Color LaserJet 4600/N/DN/DTN/HDN
- HP Color LaserJet 8550/N/DN/GN
- HP LaserJet 4100 MFP
- HP LaserJet 8150 MFP
- HP Color LaserJet 8550 MFP
- HP LaserJet 9000 MFP
- HP Business Inkjet 2600/2600 DN
In drei Schritten verwandeln sich die gebrauchten Drucker in Bargeld: Unter www.hewlett-packard.de/aktion/printer-tausch geben die interessierten Käufer an, welchen Drucker sie im Austausch für ihren HP-Laserdrucker zurückgeben wollen. Daraufhin erstellt HP ein Rücknahmeangebot. Ist der Kunde mit dem angegebenen Betrag einverstanden, so muss er nur noch das Abholdatum und den Ort mitteilen. HP holt die Altgeräte ab und garantiert zudem noch eine umweltgerechte Entsorgung.
Neukauf HP-DesignJet 430 oder 1050C Rückgabe Dj 600/650 C
Das ist doch Blödsinn. Es geht doch nicht _nur_ darum alte HP Produkte gegen neue...
Das kommt aber auf die Ansprüche an. Mit einem S/W-Drucker wird man wohl kaum Fotos...
ich befülle die Patronen auch selbst, aber meinen 600C habe ich shon lange in Rente...
Ja, ich habe meinen Deskjet 520 immer noch. Und solange es dafür noch Tinte gibt, werde...