Apple übernimmt Emagic
In Zukunft nur noch Emagic-Musiksoftware für MacOS
Apple hat die Übernahme von Emagic, einem deutschen Anbieter von professionellen Softwarelösungen zur Musikproduktion, bekannt gegeben. Emagic wird als neue Apple-Abteilung seine Geschäfte weiterführen.
"Emagic hat den Standard für professionelle Musikproduktion gesetzt", lobt Sina Tamaddon, Senior Vice President of Applications von Apple. "Wir freuen uns, dass das Emagic-Team zu Apple stößt, um weitere beeindruckende Lösungen für Musiker zu entwickeln." Logic, die bekannteste Musiksoftware von Emagic, wird laut Apple aktuell von mehr als 200.000 Musikern weltweit eingesetzt.
Bislang stammen 65 Prozent der Umsätze von Emagic aus dem Verkauf von Macintosh-Lösungen. Die Übernahme hat eine negative Auswirkung für auf Windows setzende Musiker - Windows-Produkte von Emagic werden ab dem 30. September 2002 nicht mehr angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hab ich zur genüge. apple ist seit 15 Jahren mit dem selben marktanteil verbunden.... die...
na, na, diesen "lächerlichen dreck" würd ich mir an deiner stelle mal wirklich genauer...
auf macs läuft auch andere software... es gibt genügend davon!... ich seh mir zwar die...
bitte nennt mir 1!!! zuverlässigeres system auf dem pc! ... ich arbeite mit kunden, deren...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... es gib keine eigenständige Firma Emagic mehr, hier...