IDE Eclipse 2.0 erschienen
Eclipse.org veröffentlicht 2. Version seiner Open-Source-Entwicklungsumgebung
Das von IBM initiierte Eclipse-Projekt hat jetzt die Version 2.0 seiner Entwicklungsplattform Eclipse veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine universelle "Werkzeug-Plattform - eine offene, erweiterbare IDE für alles und nichts", so die Entwickler.
Ziel des Eclipse-Projeks ist es, eine robuste und vollständige Industrieplattform für die Entwicklung hochintegrierter Entwicklungswerkzeuge zu erschaffen. Das Projekt besteht dazu aus drei Subprojekten, der Plattform, den Java Development Tools (JDT) und der Plug-in Development Environment (PDE). Eclipse selbst soll als einheitliche Plattform dienen, für die Dritte eigene Werkzeuge anbieten, die Nutzer so zu neuen Funktionen kombinieren können.
Eclipse 2.0 läuft sowohl unter Windows XP, Windows 2000, Windows 98, Windows ME, Red Hat Linux Version 7.1 (x86/Motif und x86/GTK)), SuSE Linux 7.1 (x86/Motif und x86/GTK) als auch Solaris 8 (SPARC/Motif) und ist in Java realisiert. Derzeit unterstützt die Plattform in erster Linie die Programmiersprache Java, die Entwicklung der Unterstützung für C/C++ ist aber in Arbeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die C/C++ IDE im Eclipse Projekt wird vor allem von der Fa. QNX Software Systems, siehe...