KDE 3.1 - erste Vorboten der nächsten KDE-Version
Erste KDE 3.1 Alpha soll schon am 8. Juli erscheinen
Dirk Müller, Release-Koordinator von KDE 3.x, hat jetzt den Zeitplan für die nächste KDE-Version vorgestellt. Auch einen Blick auf die geplanten Features der Version 3.1 bieten die Desktop-Entwickler.
Bereits am 8. Juli soll ein Alpha1 Release erscheinen, eine erste Beta ist für den 5. August geplant. Mit dem Final Release ist nach einer zweiten Beta und einem Release Candidate frühestens Mitte bis Ende Oktober zu rechnen.
Zu den geplanten Features zählt unter anderem die Unterstützung von allgemeinen Microsoft Symbols wie TM, Bullet, Anführungszeichen in Webseiten, ein asynchrones Laden von Browser-Plugins sowie pipelined HTTP Requests. Auch eine KDE Password Registry und Wallet sowie ein SSL Key Generator und ein Recording Frontend für Noatun ist geplant.
Mit der Entwicklung von Tabbed Browsing Support und einer Session Crash Recovery für Konqueror hat man bereits begonnen und KMail will man mit S/MIME und PGP/MIME Support aus dem Projekt Ägypten ausstatten.
Mit KRfb soll KDE darüber hinaus einen VNC-kompatiblen Server erhalten der es erlaubt, den KDE-Desktop über einen VNC-Client zu bedienen. Zudem ist mit KChat ein Chat-Programm fürs LAN geplant und mit KreateCD soll ein CD-Recording Frontend in KDE Einzug halten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der IE bietet gewisse Sonderzeichen (TM etc.), die nicht zum Standard-HTML-Umfang...
Ich bezweifle das :)
Wie soll ich das jetzt verstehen, dass in der folgenden KDE-Version u. a...