Philips-Laufwerk mit blauem Laser: 1 GByte auf 3-cm-Disk
Neues optisches Laufwerk mit blauem Laser als Prototyp vorgestellt
Philips hat einen voll funktionsfähigen Protoypen eines optischen Laufwerks auf Basis einer blauen Laserdiode vorgestellt, der bis zu einem Gigabyte Daten auf einer Scheibe mit gerade mal 3 cm Durchmesser schreiben kann. Die neue Technik soll später einmal Einzug in die digitale Unterhaltungselektronik und dabei vor allem in mobile Geräte finden, teilte Philips mit.
Man könne das kleine Laufwerk beispielsweise in Digitalkameras, Mobiltelefone, PDAs oder Musikgeräte einbauen. Um die dafür niedrige Bauhöhe des Laufwerks zu erreichen, arbeitet man vor allem an einer Miniaturisierung des Linsensystems. Die Höhe der optischen Apparatur konnte bislang auf 7,5 mm reduziert werden, während herkömmliche optische Laufwerke Linsensysteme verwenden, die typischerweise 12,5 Millimeter hoch sind.

Optisches Miniaturlaufwerk von Philips
Die Linsen sind nicht aus Glas, sondern aus Plastik gefertigt. Der erste Prototyp hat die Außenmaße von 5,6 x 3,4 x 0,75 cm, wobei Philips die Größe weiter reduzieren möchte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na Pascal, so sieht man sich wieder im www ! :-)
ich bin immernoch für die Tesafilmrolle...*g*
Is irgenwie schon lustig! da sieht man jahrelang in scincefiction filmen diese kleinen...
Ich frage mich, wie die das mit dem Preis geregelt haben - denn blaue Laser sind am...