Gartner: Digitalkamera-Verkäufe gehen durch die Decke
Erst 20 Prozent Marktdurchdringung in den USA
Nach einer Marktabschätzung von Gartner Dataquest sollen die Verkaufszahlen von Digitalkameras in den USA bis zum Ende des Jahres 2002 gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent auf 8,3 Millionen Einheiten ansteigen.
Gartner Dataquest führt vor allem niedrigere Preise und die Verbesserung beim Fotodruck auf die erhöhten Absatzzahlen und die Argumente an, die Interessenten zum Kauf bewegt haben. Für das traditionell stärkste vierte Quartal rüstet sich die Fotoindustrie gerade für einen Käuferansturm. Mehr als die Hälfe aller Digitalkameras werden nach Gartner erst in der zweiten Jahreshälfte gekauft.
Gartner Dataquest gibt eine Penetrationsrate von 20 Prozent für die USA an. Vergangenes Jahr hatten erst 17 Prozent aller US-Haushalte eine Digitalkamera. Für 2006 erwartet man eine 50-prozentige Penetration.
Nach Ansicht von Gartner müsse sich die nachgelagerte Fotoindustrie dem veränderten Fotografierverhalten dringend anpassen, um nicht erhebliche Einbußen vor allem bei der Belichtung und den Abzügen hinnehmen zu müssen. Der Titel der Studie von Gartner Dataquest lautet "U.S. Digital Still Camera Market Share and Forecast, 2002."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed