Neuer T-Online-Browser 4.5 zum Download
Mit Offlinebrowser
Die Version 4.5 des T-Online-Browsers kann ab sofort kostenlos unter www.t-online.de im Bereich "Service-T-Online" heruntergeladen werden. Auf der in regelmäßigen Abständen neu aufgelegten T-Online-CD-ROM wird die neue Software in den kommenden Wochen integriert. Neben einem neuen Design bei der Bedienung bietet der neue Browser einen beschleunigten Start.
"Der T-Online-Browser war vom Start zur IFA 2001 weg ein voller Erfolg und wurde von unseren Kunden sehr gut angenommen. Wir freuen uns über eine Menge wertvoller Anregungen der Nutzer, die uns täglich erreichen", sagte Burkhard Graßmann, Vorstand für Marketing und Vertrieb bei T-Online. "Viele der Informationen haben wir direkt in die Weiterentwicklung unseres Produktes einfließen lassen. Das Resultat präsentieren wir mit dem neuen T-Online-Browser 4.5 - noch mehr Bedienkomfort, Geschwindigkeit und attraktive Zusatzfunktionen."
Der Browser meldet ab sofort nicht nur die im T-Online-Account neu eingegangenen E-Mails, auch bei anderen Anbietern eingerichtete Postfächer werden auf neue E-Mail durchforstet und dem Nutzer im T-Online-Browser gemeldet. Einen neuen Service gibt es für Musik-Freunde: CD-Player und MP3-Player sind im Browser 4.5 integriert. Und der "Favoriten-TÜV" überprüft im Hintergrund, ob die gespeichterte Lieblings-Website noch existiert und funktioniert.
Das Menü des T-Online-Browsers 4.5 beinhaltet Buttons, mit denen der Kunde direkt zu den gewünschten T-Online-Seiten gelangt. So kann er auf die T-Online-Homepage oder zum Chatten auf das neue Community-Portal surfen. Zudem gelangt er per Mausklick zum T-Online-Messenger (TOM) oder dem Online-Banking. Im "Archiv" kann der Nutzer Websites speichern, verwalten und sie auch offline verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed