Student hackt Xbox
Forschungspapier über Sicherheitsmängel veröffentlicht
In einem vor ein paar Tagen veröffentlichten Forschungspapier demonstriert Andrew Huang, Student am Massachusetts Institute of Technology, seine Lösung zur Überwindung des Sicherheitssystems der Spielekonsole Xbox. Somit wird es möglich, eigene Software auf der Konsole zum Laufen zu bringen.
In einem laut Huang etwa drei Wochen andauernden Prozess war es ihm gelungen, den Code ausfindig zu machen, nach dem die Spielekonsole verlangt, um eine Software zu akzeptieren. Verfüge man über diesen "Key" sei es möglich, eigene Software wie etwa Browser, MP3-Software und andere Applikationen zum Laufen zu bringen.
Offen gelegt hat Huang den Code allerdings nicht, wer selbst Software für die Xbox schreiben will, muss sich selber auf die Suche machen. Dafür hat Huang in seinem Forschungspapier noch einige Vorschläge gemacht, wie sich das Sicherheitssystem der Xbox verbessern ließe, um ein Hacken der Konsole in Zukunft zu erschweren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ihr spinnt doch (fast) alle ! Was habt ihr gegen MS ! Die wollen auch nur euer Geld...
so ein blödsinn. um ein betriebssystem zu entwickeln wird er wohl etwas länger als drei...
Oops, da hat einer entdeckt dass man buchstaben mit lustigen zeichen ersetzen kann...
dieser Mann hat verdammt recht!