Kostenloses Datenrettungs-Tool von Convar
PC Inspector File Recovery 3.0 restauriert gelöschte Dateien
Das Datenrettungsprogramm PC Inspector File Recovery wird von Convar in der aktuellen Version 3.0 als Freeware vertrieben und kann kostenlos aus dem Internet geladen werden. Mit dem Tool sollen sich gelöschte oder zerstörte Dateien wiederherstellen lassen, wobei das Programm die Dateisysteme FAT 12/16/32 und NTFS beherrscht.
PC Inspector File Recovery 3.0 findet in der aktuellen Version alle Partitionen von FAT-Laufwerken, selbst wenn der Boot-Sektor beschädigt ist. Mit NTFS-Laufwerken funktioniert dies jedoch nicht. Ferner lassen sich rekonstruierte Daten nun auf einem Netzwerklaufwerk ablegen.
Als weiteres Highlight nennt der Hersteller die Möglichkeit, Dateien zu restaurieren, bei denen kein Verweis aus einem Verzeichnis mehr vorhanden ist. Systembedingt kann PC Inspector File Recovery keine mechanischen Probleme bei Festplatten reparieren, sondern eben nur logische Fehler bereinigen.
Das deutschsprachige PC Inspector File Recovery 3.0 steht ab sofort für die Windows-Plattform kostenlos zum Download bereit. Der Hersteller bietet bei dieser Freeware-Version keinen E-Mail- oder Telefon-Support an, sondern verweist hier nur auf die FAQ-Seiten auf der Hersteller-Homepage.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
2GB Speicherplatte mit ca800 fotos wahrscheinlich formatiert
2GB Speicherkarte formatiert
Datenwiederherstellung oder auch Datenrettung (engl. Data Recovery ) wird der Vorgang...
Die Site www.datenbackup.de hat einige interessante Informationen zu dem Thema...