Genomic Explorer: Per U-Boot auf Gen-Jagd
BMBF und Förderverein starten Informationskampagne zur Humangenomforschung
Mit dem neuen kostenlosen Computerspiel "Genomic Explorer", einer interaktiven CD-ROM, sollen vor allem Schülerinnen und Schüler die Perspektiven der Krankheitsbekämpfung durch Humangenomforschung kennen lernen. Die neue Informationskampagne wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Verein zur Förderung der Humangenomforschung e.V. und dem Deutschen Humangenomprojekt entwickelt.
Die CD wird unter anderem über den Verein "Schulen ans Netz", "Jugend forscht", die "Biologie-Olympiade" und pädagogische Institute an Schulen verteilt und auf Anfrage kostenlos abgegeben. Das Wissensspiel zur Humangenomforschung kann auch kostenlos unter www.genomic-explorer.de heruntergeladen werden.
Der Spieler taucht in einem virtuellen Raumschiff in die Welt des Organismus und der Zellen ein und lernt dabei die grundlegenden molekularen Lebensvorgänge kennen. Um die Genomic-Explorer-Mission zu bestehen und den Organismus gesund zu erhalten, muss man sich dabei gegen das Schwinden der virtuellen Lebensenergie zur Wehr setzen. Das Spiel setzt keine molekularbiologischen Kenntnisse voraus. Die molekularen Lebensvorgänge werden grafisch modellhaft vereinfacht und animiert dargestellt.
Die CD thematisiert die aktuellen Fortschritte und Perspektiven der molekularen Medizin. Ergänzend legt das Deutsche Humangenomprojekt die zweite überarbeitete Auflage der Broschüre "Das Humangenomprojekt: Von der Grundlagenforschung zur Anwendung in der modernen Medizin" vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo! Sind Sie schon mal in Bulgarien auf Jagd gewesen? Wen nicht, jezt bestehet die...
da braucht man nicht nur einen d/l manager, sondern auch noch ne menge geduld. bei mir...
Da die Downloaddatei 215 MB umfasst, empfiehlt es sich, einen Downloadmanager zu...