Waitec SfinX 16 - Neues DVD/CD-RW-Kombilaufwerk
Unterstützung von Mount Rainier erleichtert Umgang mit CD-RW-Medien
Mit dem SfinX 16 stellt Waitec ein neues Kombilaufwerk für die IDE-Schnittstelle vor, das sowohl DVDs und CDs abspielen als auch CD-Rs und CD-RWs beschreiben kann. Da das Laufwerk auch den erweiterten Mount-Rainier-Standard "Easy Write" beherrscht, können Daten auf CD-RW ohne Zusatzsoftware wie auf einer Diskette gespeichert werden.
Der Brennvorgang startet dann Mount-Rainier-typisch sofort im Hintergrund. Auch die Formatierung der CD-RW läuft im Hintergrund ab. Gestartet wird diese, sobald eine CD-RW in das Laufwerk eingelegt wird. Im Gegensatz zu Mount Rainier soll Easy Write zusätzlich ein sichereres Brennen ermöglichen, da defekte Sektoren auf der CD-RW erkannt, beim Brennvorgang "übersprungen" und der Schreibvorgang an anderer Stelle fortgesetzt werden.
Das SfinX beschreibt CD-Rs in 16facher und CD-RWs in 10facher Geschwindigkeit. DVDs werden in 10facher und CDs in bis zu 40facher Geschwindigkeit gelesen. Das Auslesen von Audio-CDs soll in bis zu 24facher Geschwindigkeit erfolgen können. Dank einem 8-MByte-Zwischenspeicher und Buffer-Underrun-Schutz Safelink soll das Laufwerk auch bei problematischen Brennvorgängen vor falsch gebrannten CD-Rohlingen schützen. Die in einem FlashROM sitzende Firmware lässt sich aktualisieren.
Laut Waitec arbeitet das SfinX 16 unter Windows-Betriebssystemen (Win95 bis Windows XP) und wird mit einem 40fach-CD-R-, einem 10fach-CD-RW-Rohling, der Windows-Brennsoftware Nero Burning ROM, Installationsanleitung, Schrauben und Audiokabel ausgeliefert. Das SfinX 16 soll ab Mitte Juni 2002 zu einem Verkaufspreis von 159,- Euro im Fachhandel erhältlich sein, die Garantiezeit beträgt 24 Monate.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed