Bluetooth LAN Access Point mit PAN-Profil-Zertifizierung
LocalNavigator BlueXS-A
Lesswire hat einen neuen LAN Access Point namens "LocalNavigator BlueXS-A" angekündigt. Der Zugriff auf das LAN soll dank der Einbindung des PAN-Profils (Personal Area Network) in den LocalNavigator BlueXS-A wesentlich vereinfacht worden sein. Durch die Verwendung des sehr einfachen Protocol-Stacks entfallen aufwendige Konfigurationen.
So entfällt zum Beispiel im Vergleich zum Netwerkzugriff per LAP (LAN Access Profil) die dort notwendige PPP-Authentifizierung, so dass sogar eine einfache TCP/IP-Kommunikation zwischen verschiedenen Endgeräten über den LAN Access Point möglich wird. Natürlich wird das LAN-Access-Profil aber auch weiterhin parallel vom LocalNavigator BlueXS-A unterstützt. Das PAN-Profil kann in zwei unterschiedlichen Einstellungen auf dem BlueXS-A betrieben werden: Der LAN Access Point arbeitet einem Ethernet-Switch vergleichbar und leitet alle Ethernet-Pakete ungefiltert weiter. Der LAN Access Point nimmt keinen Einfluss auf die Vergabe der IP-Adressen für die Clienten. Außerdem arbeitet der LAN Access Point einem IP-Router vergleichbar. Hierbei werden dem BlueXS-A die für die Clienten notwendigen IP-Adressen per DHCP geliefert.
Die Markteinführung des LocalNavigator BlueXS-A erfolgt im Juni 2002. Ein Preis wurde noch nicht mitgeteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed