Asus P4B533-V - Neues Pentium-4-Mainboard mit i845G-Chipsatz
Mit 6-Kanal-Sound, USB-2.0-Schnittstellen und optional mit Onboard-Ethernet
Der Mainboard-Hersteller Asus hat mit der Auslieferung eines neuen Pentium-4-Mainboards begonnen, auf dem Intels neuer 845G-Chipsatz mit integriertem Intel-Extreme-Grafikkern arbeitet. Das P4B533-V unterstützt Pentium-4-Prozessoren mit Taktraten von bis zu 2,4 GHz und mit 400 und 533 MHz (100 bzw. 133 MHz quad pumped) Systembus.
Pentium-4-basierte Prozessoren für Sockel 478 - darunter auch der neue Celeron mit Willamette-Kern - werden mit Taktraten bis zu 2,4 GHz unterstützt. Über drei DIMM-Slots können bis zu 2 GByte DDR266-SDRAM (Non-ECC) gesteckt werden. Das ATX-Mainboard ist insbesondere für den Büro- und Heim-Anwendungsbereich gedacht, in denen die Leistung des Onboard-Grafikchips ausreicht. Über einen AGP-4X-Steckplatz (nur 1,5 Volt) kann jedoch eine leistungsfähigere Grafikkarte nachgerüstet werden. Zur weiteren Aufrüstung stehen drei freie PCI-Steckplätze zur Verfügung.
Zwei UltraDMA100-Controller erlauben den Anschluss von bis zu acht IDE-Laufwerken. Externe Peripherie kann über sechs USB-2.0-Steckplätze angeschlossen werden. Ein Onboard-Soundchip (C-Media CMI8738MX) sorgt für 6-Kanal-Raumklang. Das Board ist optional auch mit Onboard-Ethernet-Adapter (Intel 82562ET PHY) lieferbar.
Zu den weiteren Funktionen zählen eine jumperfreie Konfiguration per BIOS, eine automatische Fehleranalyse (Asus POST Reporter), Lüfterdrehzahl-Kontrolle (Q-Fan), die Nutzung eigener Start-Logos (Asus My Logo 2) und BIOS-Aktualisierung (EZ Flash) auch ohne bootfähige Diskette.
Das Asus P4B533-V ist laut Hersteller bereits in großen Stückzahlen erhältlich, gleiches soll für die Version ohne Onboard-Ethernet-Adapter (P4B533-WOL) gelten, wobei jeweils noch keine Listenpreise genannt wurden. Eine Micro-ATX-Version des Boards (P4B533-VM) mit LAN und Sound ist im Handel bereits für rund 250,- Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat jemand schon was über dieses P4B533-WOL gehört? Hab mal gesucht, nirgends Infos...
Lustig. THG behauptet auch, das P4B533-V hätte 3 PCI-Slots. Da hat doch wieder einer...
Danke für den Hinweis, die Infos waren gestern noch nicht ganz vollständig, ich habe sie...
Nicht ganz richtig: P4B533-V ist ein ATX-Board mit 6 PCI-Slots. Das P4B533-VM ist Micro...