1394 Trade Association übernimmt Apple-Marke FireWire
Wichtig gewordene Schnittstelle für Audio-, Video- und Speichergeräte
Die 1394 Trade Association (TA) und Apple haben mitgeteilt, dass das FireWire-Warenzeichen und -Logo zur Kennzeichnung des IEEE-1394-Verbindungsstandards von TA übernommen wird. In dem Abkommen zwischen Apple und TA, das keine Lizenzgebühren vorsieht, räumt Apple TA das Recht ein, das FireWire-Warenzeichen an Dritte weiter zu lizenzieren, um es auf Produkten und Verpackungen zu verwenden.
"Apple freut sich, dass die 1394 Trade Association entschieden hat, 'FireWire' als Markenidentität zu übernehmen", sagte Phil Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Das ist ein weiterer Beleg für die ständig wachsende Marktbedeutung von FireWire." Für die schnelle Datenübertragung und mit "Hot Plug & Play" ausgelegt, ist FireWire eine wichtige Schnittstelle sowohl für Audio- und Videogeräte als auch für externe Festplatten und andere Peripheriegeräte geworden. Analysten schätzen, dass bis Ende des Jahres mehr als 64 Millionen Personal Computer und fast 100 Millionen Digitalgeräte FireWire einsetzen.
Bestandteil des Abkommens, das vom 1394 Trade Association Board of Directors verabschiedet wurde, ist auch ein neues FireWire-Logo speziell für das "Compliance Program" von TA. Apple hat der TA das exklusive Recht eingeräumt, das FireWire-Compliance-Logo an Dritthersteller zu lizenzieren, deren Produkte dem FireWire-Standard entsprechen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed