Gauss Interprise: Sinkender Umsatz und Verlust
EBITDA-Umsatzrendite um 50 Prozent verbessert gegenüber Q4 2001
Die Gauss Interprise AG hat ihren Konzern-Bericht über das erste Quartal 2002 veröffentlicht. Gauss erwirtschaftete im ersten Quartal 2002 einen Umsatz in Höhe von 7,59 Millionen Euro (Vorjahr 8,32 Millionen Euro). Die Lizenzumsätze machten hiervon 2,26 Millionen Euro (Vorjahr 3,72 Millionen Euro) aus. Auf Services entfielen 4,64 Millionen Euro (Vorjahr 3,59 Millionen Euro) und die sonstigen Umsätze beliefen sich auf 0,70 Millionen Euro (Vorjahr 1,01 Millionen Euro).
Die EBITDA-Ertragslage der Gauss Gruppe verbesserte sich mit -1,22 Millionen Euro gegenüber dem vierten Quartal 2001 (-2,3 Millionen Euro) um 48 Prozent und gegenüber dem Vergleichsquartal 2001 (-7,69 Millionen Euro) noch besser. Die EBITDA-Umsatzrendite betrug nur noch -16 Prozent (Vj. -92 Prozent). Die Verbesserung zum Vorquartal (-32 Prozent) bedeutet nach Ansicht des Unternehmens einen wichtigen Schritt in Richtung einer positiven Gesamtjahresentwicklung 2002.
Der Fehlbetrag des Vorjahresquartals (-9,83 Millionen Euro) konnte um rund 82 Prozent auf -1,78 Millionen Euro reduziert werden. Das Ergebnis pro Aktie belief sich im Betrachtungszeitraum auf -0,05 Euro (Vorjahr -0,29 Euro). In regionaler Verteilung der Umsätze wurden in den USA im Berichtszeitraum 5,30 Millionen Euro (Vorjahr 5,82 Millionen Euro) erzielt, was 70 Prozent des Gruppen-Umsatzes entspricht. Mit diesem Umsatzniveau hat die US-amerikanische Tochtergesellschaft nun in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen positive EBT-Ergebnisse erzielt. In Europa wurden im ersten Quartal 2002 2,30 Millionen Euro (Vj. 2,51 Millionen Euro) erwirtschaftet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed