Tomorrow Focus AG macht geringere Verluste
Operatives Ergebnis verbessert sich um rund 50 Prozent
Die seit dem 21. Dezember 2001 am Neuen Markt notierte Tomorrow Focus AG bestätigte weitgehend die bereits vorgestellten vorläufigen Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2002. Im ersten Quartal wurden demnach 7,2 Millionen Euro umgesetzt. Die Gesamterträge liegen bei 8,4 Millionen Euro. Damit konnten die Umsätze - trotz weiter verhalten eingesetzter Budgets in der Werbeindustrie - leicht gegenüber dem Vorjahr (7,1 Millionen Euro) gesteigert werden. Pro forma wurden die Ergebnisse der ehemaligen Tomorrow Internet AG mit denen der Focus Digital AG kumuliert.
Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) verbesserte sich um 52 Prozent von -10,2 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf -4,9 Millionen Euro im abgelaufenen ersten Quartal dieses Jahres.
Vor Steuern (EBT) wurde im ersten Quartal 2002 ein Ergebnis von -3,7 Millionen Euro erzielt (Vorjahr -9,2 Millionen Euro). Der Konzernjahresfehlbetrag belief sich zum Stichtag 31. März 2002 auf -2,9 Millionen Euro und konnte im Vergleich zum Vorjahr (-6,6 Millionen Euro) um rund 60 Prozent verbessert werden.
Die liquiden Mittel der TOMORROW FOCUS AG inklusive Wertpapieren und einem gewährten kurzfristig rückführbaren Darlehen lagen am 31. März 2002 bei 44,3 Millionen Euro. Die TOMORROW FOCUS AG will im laufenden Geschäftsjahr die Synergien zwischen Print- und Online-Aktivitäten weiter ausbauen.
Die Gesellschaft geht weiterhin davon aus, dass der TOMORROW FOCUS Konzern im Gesamtjahr 2003 ein positives Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen erzielen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed