Lidl bringt Ost- und West-PC
Neue Athlon-XP-Komplettrechner von Targa beim Lebensmitteldiscounter
Der Lebensmitteldiscounter Lidl hat ab dem heutigen 29. Mai 2002 zwei verschiedene Athlon-XP-basierte Komplettsysteme vom Hersteller Targa im Angebot. Dabei wird das leistungsfähigere System in den alten Bundesländern, das weniger leistungsstarke aber dafür deutlich günstigere System in den neuen Bundesländern ausgeliefert.
Der 1.177,- Euro kostende Targa Visionary AMD Athlon 2000+ wird nur in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein erhältlich sein.
Lidl West-PC
In seinem Inneren stecken ein AMD Athlon XP 2000+ (1,667 GHz), 256 MByte DDR266-SDRAM von Dataram, ein ASUS-Mainboard A7N266-C (mit nForce-415D-Chipsatz mit 6-Kanal-Dolby-Digital-5.1-Sound und 10/100-MBit-Ethernet), eine ASUS-AGP-Grafikkarte V8170 (mit NVidia-GeForce4-MX460-Grafikchip, 64 MByte DDR-RAM und TV-Out), eine 80-Gigabyte-Festplatte von Seagate, ein 40fach-CD-Brenner ASUS CDRW 4012A 40x 12x 48 x, ein 16fach-DVD-Laufwerk Toshiba DVD 1648, ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk von Samsung, eine ASUS 1394-S Firewire-Karte (Kabel liegt bei) und ein ASKEY 56K SoftModem V1456 (Kabel liegt bei).
Als Schnittstellen stehen zur Verfügung: 4x USB 1.1 (2x vorne, 2x hinten), 2x Firewire (je 1x hinten und vorne), 10/100-MBit-Ethernet, 56K-Modem, analoge und digitale 6-Kanal-Audio-Ausgänge. Dank des mitgelieferten Dazzle 6-in-1 Multimedia-Speicherkarten-Adapters können CompactFlash, Memory Stick, SD Card, Smart Media, IBM Microdrive und Multi-MediaCard genutzt werden.
Weiterhin liegen dem Targa Visionary AMD Athlon 2000+ bei: Eine "Internet Multimedia-Tastatur", eine Logitech PS/2 Wheel-Mouse (OEM), ein vorinstalliertes Software-Paket (OEM) bestehend aus Microsoft Windows XP Home Edition (Recovery-CD liegt bei), Works Suite 2002 (inklusive Word 2002, Works, Picture IT!, Encarta, AutoRoute 2002), der Videobearbeitungssoftware Pinnacle Studio 7 SE, der DVD/Video-CD-Brennsoftware Pinnacle Express, der Brennsoftware Nero Burning 5, der Anti-Viren Software Norman Virus Control und der DVD-Wiedergabesoftware Cyberlink PowerDVD Version 4.0.
Lidl Ost-PC
Für 799,- Euro soll ab heute der Targa Visionary AMD Athlon 1600+ in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhältlich sein. Das von Lidl als Internet-PC getaufte System enthält einen Athlon-XP-Prozessor vom Typ 1600+ (1400 MHz), ein ASUS-Mainboard A7N266-VM (nForce-220-D-Chipsatz mit GeForce2-Grafikkern, USB 1.1, 10/100-MBit-Ethernet, ASUS AC97 Sound Onboard), 256 MByte DDR-SDRAM von Dataram, 40-GByte-Festplatte von Western Digital, 16fach-DVD-Laufwerk Toshiba DVD 1648, 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk von Samsung und Askey 56K SoftModem V1456 inklusive Modemkabel. Die Software-Ausstattung fällt hier etwas knapper aus: Windows XP Home (Recovery-CD liegt bei), Star Office (Version 5.2 A vorinstalliert), Anti-Viren Software Norman Virus Control und Cyberlink PowerDVD Version 4.0.
Auf beide Systeme gewährt Targa 2 Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort-Service und kostenloser Hotline.
Weiteres Zubehör, das Lidl ab heute kurzfristig, allerdings nicht überall im Programm hat: Ein Scanner, eine TV-Radio-Karte, eine Mini-Digicam, zwei Lexmark-Drucker, ein Surround-System, ein 5.1-Soundsystem, eine optische Funkmaus, ein Paket aus Funktastatur und -maus sowie eine Office-Tastatur. Näheres dazu findet sich auf Lidl-Website.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, werd ihn Dir mal so lange zurücklegen. *ggg* Schönes WE Tantalus
Naja, der Server brauchte schon etwas mehr Leistung, daher war das Übertakten eine...
Hmm... Also bis letzte Woche lief hier noch 'n alter Test- / FTP-Server auf 'nem Pentium...
tz.. hast was gegen VW du Opel schwuchtel ?
warum übertaktest du deinen server ich hab bis vor kurzem einen P 200mhz mit 64 EDO...