Sophos Enterprise Manager verteilt Virenschutz in der Firma
Kombiniert automatische und manuelle Updates
Sophos liefert ab sofort den neuen Sophos Enterprise Manager aus. Der Enterprise Manager ist das erste Produkt der nächsten Sophos-Generation von Administrations-Tools und soll für die automatische Verteilung der aktuellsten Viren-Updates und Sophos Applikationen sorgen und gleichzeitig manuelle Updates erleichtern.
Der Netzwerk-Administrator bestimmt, wann und wie oft der Sophos Enterprise Manager die automatischen Downloads durchführen soll. Diese können bis zu einmal pro Stunde ablaufen. Der Administrator kann auch On-Demand die aktuellste Software herunterladen. Der Sophos Enterprise Manager soll sicherstellen, dass die heruntergeladenen Dateien seit der Veröffentlichung durch Sophos nicht verändert oder beschädigt worden sind.
"Der Enterprise Manager ist innerhalb weniger Minuten installiert und konfiguriert", erklärte Pino von Kienlin, Managing Director bei Sophos in Deutschland. "Er baut auf die derzeitige Antiviren-Lösung auf, das heißt, diese wird nicht ersetzt. Auch wenn der Enterprise Manager so konfiguriert werden kann, dass er vollständig automatisch arbeitet, sind keine bestimmten Hardware-Komponenten oder Datenbank-Server nötig. Das Beste ist, dass die Updates nicht von jedem Computer im Netzwerk aus über eine externe Website 'live' durchgeführt werden müssen. Es handelt sich um eine skalierbare Version, bei der Anwender und Administratoren nichts anklicken müssen."
Der Sophos Enterprise Manager lädt von einer speziellen Sophos-Website die laufenden Virenwarnungen sowie die aktuelle Antiviren-Software herunter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum verweisen Sie denn nicht auf die deutschen Seiten von Sophps? Das ist für ein...