MSN Money bietet Kontenaggregation via Internet
Neuer Service bietet einheitlichen Zugriff zu verschiedenen Bankkonten
MSN stellt in Kooperation mit dem Finanzsoftware-Spezialisten Buhl Data einen Kontenaggregations-Service bereit, der verschiedene Bankverbindungen und Konten auf einer Webseite zusammenführt. Nutzer haben damit auf einen Blick den Finanzstatus ihrer Konto- und Depotstände parat und können diese zu einem Gesamtbetrag aggregieren. Über nur eine Plattform können sie auf sämtliche Konten und Depots zugreifen, Salden abfragen oder Überweisungen tätigen.
MSN betont dabei die Sicherheit des Systems, das gewährleisten soll, dass die Bankzugangsdaten des Anwenders geschützt und geheim bleiben. Sämtliche Transaktionen laufen direkt zwischen dem PC des Anwenders und dem Bankenrechenzentrum ab und sind mit einer 128-Bit-SSL-Verschlüsselung geschützt. Der Zugang zur Kontenaggregation erfolgt über die etablierten Sicherheitssysteme der Banken - PIN/TAN und HBCI.
Der Schlüssel zu sämtlichen Geldgeschäften ist der so genannte Datentresor - eine Diskette, auf der alle Zugangsdaten liegen. Die Daten sind verschlüsselt und passwortgeschützt. Der User muss sich nur noch die PIN für den Datentresor merken. PINs und TANs werden nicht an MSN Money oder an Dritte übermittelt.
Der Dienst steht ab sofort unter money.msn.de zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...bis ich das nicht funktionierende SETUP erledigt hab ist mein Konto leer .... geht...
Wie abgedreht muss man eigentlich sein, um so etwas ins Leben zu rufen?!
Ich freue mich schon, meinen Freunden aus Redmond endlich meine ganze Finanzsituation...
Hmmm, mein Quicken2002 macht das doch schon immer so + vieles mehr. Und dabei habe ich...
Mich würden da mal die AGBs interessieren. Gibts da irgend nen Link dazu? Da sind doch...