Spiele-Portierung von PC auf PS2, MacOS und PDAs
TransGaming und Transitive versprechen Spieleportierung innerhalb von 2 Monaten
TransGaming und Transitive Technologies stellten jetzt auf der E3 gemeinsam eine Spiele-Portierungs-Technologie vor die es erlauben soll, Windows-basierte x86er-Spiele gleichzeitig auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen, darunter Sony PlayStation 2, Apple MacOS, Set-Top-Boxen, PDAs und andere drahtlose Endgeräte.
"Unsere Portierungstechnologie erlaubt es, primär für PCs designte Applikationen nahtlos und transparent auf alternativen Plattformen laufen zu lassen ohne eine teure und kostenintensive Überarbeitung des Quelltextes. Was andere Unternehmen in zwei Jahren Re-Engineering erreichen, schafft unsere Technologie in zwei Monaten", so Vikas Gupta, Präsident und COO von TransGaming.
Mit der neuen Technologie sei es möglich, ein Spiel für PC, MacOS und PlayStation 2 zeitgleich zu veröffentlichen, ohne großen zusätzlichen Aufwand. Möglich wird dies durch Transitives Dynamites CPU Morphing Technologie, die es erlaubt, x86er-Code auch auf anderen CPUs auszuführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. Es gibt keine Hardware auf der z.B. Morrowind konstant mit 60fps läuft, also von...
[...] Nun ja, ganz so unmöglich ist es ja auch wieder nicht - immerhin braucht man ja...
Schön wärs, aber ich glaube auch nicht, dass das klappt. Beispiel 1: Speicher. Der PC...
Also, da kann ich Dir überhaupt nicht recht geben. 1. Emulator und Portierung sind was...
Dann würde ich mir an deiner Stelle ne gescheite CPU samt aktueller Grafikkarte zu legen...