SAP für Handhelds
SAP Mobile Engine bietet mobilen Zugriff auf SAP
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat mit der SAP Mobile Engine jetzt eine auf offenen Standards basierende Plattform für mobile Geschäfte vorgestellt. Die neue Plattform soll Unternehmen in die Lage versetzen, auch Mitarbeitern im Außendienst Zugriff auf unternehmensinterne Informationen via mySAP zu gewähren.
Die SAP Mobile Engine ist auf Handhelds ausgelegt und basiert auf offenen Industriestandards wie Java, Web Services, XML und SOAP. Entsprechend stellt SAP auch angepasste Applikationen für mySAP zur Verfügung. Dabei setzt SAP auf Technologien der Firma Abaco.
Die geräteunabhängige, in Java realisierte Lösung soll auf nahezu allen populären Handhelds lauffähig sein und bietet notwendige Funktionen wie eine Kompression und Verschlüsselung der übertragenen Unternehmensdaten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
warum nicht? würd doch mit dem ganzen datenkonvergenz server sinn machen, oder?
Er mag ein Ketzer sein, aber er hat sicher Recht ! Im Übrigen: Was macht man denn mit...
Ketzer ;)
Endlich ist es soweit. Sanduhren auf PDA's und anderen moblien Geräten. Darauf haben wir...