Phenomedia entlässt fast die halbe Belegschaft
Geschäft soll mit einem Kernteam fortgeführt werden
Nachdem die Phenomedia AG am 14. Mai 2002 beim Amtsgericht Bochum Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat, ist nun Dr. jur. Wulf-Gerd Joneleit zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. Dem Insolvenzantrag war die Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen der Phenomedia AG und damit vorgetäuschten Umsätzen vorausgegangen.
Ziel des Insolvenzverfahrens ist nach ersten Gesprächen zwischen Vorstand und Insolvenzverwalter die Fortführung der Gesellschaft. Zudem führe der Vorstand der Phenomedia AG nach wie vor intensive Gespräche mit mehreren potenziellen Investoren, um eine möglichst kurzfristige Sanierung des Unternehmens sicherzustellen.
Im Rahmen der eingeleiteten Restrukturierung hat Phenomedia allerdings den großen Teil seiner Belegschaft innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfristen entlassen. Von derzeit knapp 90 Mitarbeitern müssen etwa 40 Mitarbeiter gehen, Auszubildende mit eingeschlossen.
Der Personalabbau bezieht sich sowohl auf den administrativen Bereich als auch auf den Teil der Entwicklungsabteilung, der nicht unmittelbar mit der Schaffung und Visualisierung von neuen Charakteren und Spielkonzepten befasst war. Das zur Weiterführung erforderliche Kernteam der Kreativ-Entwickler soll in der Phenomedia AG verbleiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich denke nicht, dass phenomedia bei piranha, heart-line oder bei funatics spart, da...
Die Gothic Entwickler sind ein 100% Tochterunternehmen von Phenomedia ? Wird das Game...
Es kam mir schon eine ganze Weile seltsam vor, daß mit solchen Moorhuhnspielen Geld für...
tja... hat sich ausgehuhnt dann *g*