Filesharing: KaZaA Media Desktop erreicht Version 1.7
Mehr Suchergebnisse und Werbung in Suchergebnissen möglich
Der Betreiber des Filesharing-Dienstes KaZaA, Sharman Networks, bietet nun die Filesharing-Software KaZaA Media Desktop in der Version 1.7. Die bedeutendste Neuerung dürfte die bereits Anfang der Woche vom KaZaA-Partner Altnet bzw. dessen Mutter Brilliant Digital Entertainment angekündigte Werbemöglichkeit innerhalb der Suchergebnisse sein.
Die Suche soll nun doppelt so viele Suchergebnisse darstellen können, da über mehr KaZaA-Nutzer gesucht werden kann. Je mehr Nutzer dabei auf die Version 1.7 updaten, desto schneller sollen die Suchen vonstatten gehen können.
Werbetreibe können dank Altnet's TopSearch Suchbegriffe für sich buchen und damit sicherstellen, dass diese an oberster Position sofort angezeigt werden. Damit sollen beispielsweise Demo-Versionen von Software, Trailer oder auch Bezahlinhalte prominent platziert werden können. Die Bezahlinhalte sollen jedoch erst ab drittem Quartal 2002 hinzukommen und eine zusätzliche Altnet-Software benötigen, die Nutzern Prämenienpunkte für zur Verfügung gestellte Bandbreite und Rechenleistung einbringen soll.
Der integrierte Media-Player unterstützt nun zusätzliche Dateiformate wie WMV (Windows Media Video) und WMA (Windows Media Audio); vermutlich auch als Vorbereitung auf Bezahlinhalte, da sie mit Kopierschutz versehen werden können. Eine neue Visualisierungsfunktion soll bei der Musikwiedergabe psychedelische Animationen passend zur Musik zeigen.
Um unbedachtes Ausführen von problematischen Dateitypen zu erschweren, warnt der KMD 1.7 nun vor dem Öffnen von Dateien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sry das ich das sage aber KAAZAA ist beschiessen aber das ist euch wohl egal gelle???? 1...
warum machen die son Mist will doch keiner oder?