smartvia.de macht dicht
daybyday übernimmt Premium-Kunden des Unified-Messaging-Anbieters
Der Unified-Messaging-Anbieter Canbox Technologies stellt seinen Dienst smartvia aus wirtschaftlichen Gründen zum 15. Juni ein. Die daybyday Media GmbH übernimmt die zahlenden Premium-Kunden von smartvia. Canbox will sich künftig ausschließlich auf das Lizenzgeschäft konzentrieren.
Ab dem 1. Juni steht den smartvia-Premium-Kunden ihr bisheriger Account für 30 Tage kostenlos bei daybyday zur Verfügung. E-Mail-Adresse und Login bleiben von dem Wechsel unberührt. Ihre E-Mail-Daten können die Kunden innerhalb der ersten 14 Tage von Canbox zu daybyday übernehmen. Die Übernahme der Organizer-Daten kann über die Synchronisation mit PDA oder Outlook erfolgen.
Nach Ablauf der Testphase können sich die ehemaligen smartvia-Nutzer für eines der zwei Preismodelle des daybyday-WebOrganizers entscheiden: den Einsteigertarif daybyday Classic ab 3,25 Euro monatlich oder den Vielnutzertarif daybyday Premium für knapp 5,- Euro im Monat - jeweils bei 12 Monaten Laufzeit.
"Wir wollten unseren Kunden stets den besten Service bieten und haben im Markt nach einem vergleichbaren oder sogar besseren Service gesucht. Unsere Wahl ist dabei auf die daybyday Media GmbH gefallen", begründet Hayo Werner, COO und Firmengründer von Canbox, die Entscheidung. "Wir freuen uns sehr, dass daybyday ebenfalls an der Zusammenarbeit interessiert war und den Dienst nun fortführen wird."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed