Online-Bibliothek für Naturwissenschaft und Technik startet
GetInfo soll Zugang zu wissenschaftlichen Informationen verbessern
Mit der neuen Online-Bibliothek GetInfo will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen schnellen Zugang zu wissenschaftlichen Informationen aus allen Bereichen der Naturwissenschaft und Technik ermöglichen. Das mit 4,3 Millionen Euro geförderte Projekt ist zugleich ein Online-Shop für die Lieferung von elektronischen und gedruckten Publikationen. Zum nun erfolgten Start ist der Zugriff auf 50.000 laufende Fachzeitschriften im Volltext möglich.
GetInfo, erreichbar unter www.getinfo-doc.de, ist ein gemeinsamer Internetdienst des Fachinformationszentrums (FIZ) Karlsruhe und der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Hannover. Der Dienst bietet eine kostenlose Literatursuche in Metadatenbanken oder in den Inhaltsverzeichnissen von Fachzeitschriften an. Für qualifizierte Recherchen stehen die entgeltpflichtigen Fachdatenbanken des FIZ Karlsruhe zur Verfügung. Die Volltexte können direkt bei der Literatursuche bestellt werden.
GetInfo kooperiert mit großen internationalen Bibliotheken wie der British Library sowie mit renommierten internationalen Verlagen und Instituten, darunter das American Institute of Physics, der Schweizer Verlag Karger Medical and Scientific Publishers oder der niederländische Verlag Kluwer Academic Publishers. Universitäten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland stellen in der digitalen Bibliothek zudem Forschungsliteratur bereit. Darunter befinden sich unter anderem deutsche Forschungsberichte, Universitätspublikationen, Tagungsberichte, Dissertationen sowie relevante Preprint- und Report-Archive. Zudem können wissenschaftliche Autoren und Verlage ihre Dokumente in der Online-Bibliothek veröffentlichen, archivieren und vermarkten.
Die Bundesregierung setzt mit GetInfo den Aufbau einer umfassenden digitalen Bibliothek im Internet fort. Für den Bereich der Wirtschaftswissenschaften (www.econdoc.de) und der Medizin (www.dimdi.de) gibt es bereits entsprechende Informationsverbünde. Das BMBF fördert derzeit mit 2,8 Millionen Euro den Aufbau einer digitalen Bibliothek für den Bereich der Sozialwissenschaft, Psychologie und Bildung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibts das auch in unserer Sprache?
Gibts das auch in unserer Srache?
Der ResearchIndex (http://citeseer.nj.nec.com/cs) gefällt mir da wesentlich besser - mehr...