Matrox: UMC fertigt Parhelia-512-Grafikprozessor
Matrox lässt neuen Chip in Taiwan produzieren
Der kanadische Grafikkartenhersteller Matrox wird seinen für August 2002 angekündigten Parhelia-512-Grafikprozessor vom taiwanesischen Hersteller UMC fertigen lassen. Eine entsprechende Partnerschaft wurde nun verkündet.
Matrox Parhelia-512 soll in UMCs 8-Layer-0,15-Mikron-Prozesstechnik gefertigt werden und damit eine mäßige Hitzeentwicklung aufweisen. Der neue Grafikprozessor kann bis zu 256 MByte DDR-SDRAM und bis zu drei Displays gleichzeitig ansprechen.
Laut Ed Dwyer, Executive Vice President von Matrox Graphics, habe man sich auf Grund UMCs Möglichkeit, die Produktion schnell und bei hoher Ausbeute hochzufahren, für die Zusammenarbeit entschieden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed