Gerüchte um neuen PalmOS-PDA Treo 90 ohne Telefonfunktionen
Reiner PalmOS-PDA Treo 90 mit Farbdisplay, Mini-Tastatur und SD-Card-Slot
Wie die PDA-Fansite PDA Buzz berichtet, gibt es handfeste Gerüchte, dass Handspring einen Treo 90 auf den Markt bringen wird, der jedoch nicht mit Telefonfunktionen ausgestattet sein wird. Dafür soll der Treo 90 die vom Treo 180 bekannte Mini-Tastatur und einen SD-Card-Slot zur Erweiterung besitzen.
Den Gerüchten zufolge besitzt der Treo 90 ein 12-Bit-Farbdisplay, 16 MByte RAM und einen 33-MHz-Dragonball-Prozessor. Der Treo 90 wird keine GSM-GPRS-Funktionen enthalten wie etwa der Treo 180 und soll sogar noch vor dem Farb-Smartphone Treo 270 auf den Markt kommen, der erst im Hochsommer erscheinen soll. Mit dem Treo 90 will Handspring offenbar den Anwenderwünschen nach einer leichten Erweiterbarkeit nachkommen und implementierte einen SD-Card-Slot. Auf einen Springboard-Steckplatz wurde anscheinend bewusst verzichtet, so dass dieser Steckplatz weiterhin nur in den Visor-Modellen enthalten ist.
Wie PDA Buzz berichtet, soll der Treo 90 kein Smartphone, sondern ein reiner PDA sein, aber vom Gehäuse her dem Treo 180 entsprechen. In einem Forumsbeitrag bietet die Fansite auch ein Foto des Treo 90 an. Gestützt werden diese Gerüchte durch Informationen des kanadischen Online-Händlers CompuSmart.com, der den Treo 90 listet und diesen in zwölf Tagen zum Preis von 459,99 Canada-Dollar (entspricht rund 296,- US-Dollar) ausliefern will. Ob das Gerät in rund zwei Wochen auch in Deutschland auf den Markt kommen wird, ist derzeit ungewiss. Von Handspring gab es keinen offiziellen Kommentar dazu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed