Advanced PDF Password Recovery Pro 2.0 erschienen
Passwort-Cracker von ElcomSoft umgeht Sicherheitseinstellungen in PDFs
ElcomSoft hat die Version Advanced PDF Password Recovery Professional für Windows ME/98/95/NT4/2000 und XP auf den Markt gebracht. Mit dem Programm soll man die in PDF-Dateien einbaubaren Sicherheitsschranken aushebeln und auch eigentlich passwortgeschützte Dokumente öffnen können. Advanced PDF Password Recovery 2.0 unterstützt nun Mehrprozessorsysteme und soll für moderne Prozessoren optimiert worden sein.
Die Herausgeber des Programms begründen die Notwendigkeit ihres Produktes ein wenig scheinheilig mit der Vergesslichkeit der Anwender, denen ein verloren gegangenes PDF-Passwort Probleme machen könne - und die ElcomSoft mit seinem Produkt lösen kann. Zu guter Letzt preist ElcomSoft Advanced PDF Password Recovery Pro 2.0 noch als Werkzeug für Sicherheitsfirmen, das Militär oder Strafverfolgungsbehörden an, die so PDF-Dokumente lesen könnten, die nicht für sie bestimmt sind.
Die Pro Version Software kann aber sowohl die Benutzerpasswörter als auch die von den Dokumentenbesitzern umgehen, so ElcomSoft. Dabei sollen auch die verschiedenen Zugriffsstufen umgehen, die es beispielsweise verhindern, dass man Dateien drucken, editieren oder Inhalte kopieren kann.
Während Zugriffssperren sofort umgangen werden können, setzt man beim Passworthacken auf Brute-Force-Angriffe, die automatisch Hunderte von Wörtern ausprobieren. ElcomSoft bietet über seine Website dafür Wörterbücher in 20 Sprachen an. Der Programmcode soll nun für CPUs wie Celeron, Pentium II, Pentium III, Duron und Athlon optimiert worden sein.
Falls der Brute-Force-Angriff scheitert, kann man 40-bittigen Verschlüsselungen, die in Adobe Acrobat 4 und den meisten Acrobat 5 Files noch Verwendung finden, mit einer anderen Angriffsmethode beikommen. Auch dafür wird einige Zeit in Anspruch genommen, doch hier sei man mit 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit in der Lage, das Passwort zu entschlüsseln.
Für die Professional Edition müssen 60 US-Dollar berappt werden. Testversionen sind ebenfalls erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
selbst dran schuld - windows login zu knacken dauert keine 5 minuten ;-) allerdings hat...
uiiy
fghgd
please send me pdf password breaker
vor allem da brute-force auch mit sicherheit das password knackt (kann halt nur schon mal...