FTD: Telekom will bis zu 30.000 Stellen abbauen
Angeblich umfangreiche Entlassungen in der Festnetzsparte T-Com geplant
Die Deutsche Telekom plant nach Informationen der Financial Times Deutschland deutlich mehr Stellen abzubauen als bisher bekannt wurde. Dem Blatt zufolge sollen bis zu 30.000 Stellen abgebaut werden.
Allein 20.000 würden auf den Festnetzbereich T-Com entfallen, so die FTD unter Berufung auf Gewerkschaftskreise. Gestern hatte das Magazin Capital noch von 15.000 Stellenstreichungen in diesem Bereich berichtet. Weitere Stellen stehen bei den Telekom-Töchtern T-Mobile und T-Systems zur Diskussion.
Bei der Festnetztochter T-Com sind laut FTD derzeit etwa 120.000 Mitarbeiter beschäftigt. Bis Ende 2004 hatte man hier der Gewerkschaft ver.di zugesagt, keine betriebsbedingten Kündigungen vorzunehmen. Daher ist man hier nun offenbar auf ein Entgegenkommen der Gewerkschaften angewiesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hi, steve, nette pannen liste, kompliment ;-) - Für ein derartiges Management gibt auch...
Der Herr Sommer sollte ENDLICH gehen. Es gibt genügend andere fähige Manager die gerne...
Du glaubst wirklich, daß die Spitze der Telekom aufgrund ihrer Befähigung zu diesen...
Und du könntest es besser? Ja? Dann bewirb Dich. Nein? Dann schwätz net. So ein Umbau...
Wenn ich bedenke, welche Pannen der Telekom in der Vergangenheit unterlaufen sind und wie...