T-Online T-DSL 1500 kostet monatlich 25 Euro Providergebühr

Anschlusskosten und Volumenabrechnung kommen hinzu

Der zunächst in Berlin, Hamburg, München und Stuttgart angebotene T-DSL-1500-Anschluss mit einer Bandbreite von bis zu 1,5 MBit pro Sekunde im Download und einem Upload von gerade einmal 192 kBit/s soll zusätzlich zur Leitungsbereitstellungs-Grundgebühr, die die Deutsche Telekom verlangt, zusätzlich 25 Euro pro Monat kosten, die von T-Online kassiert werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Allerdings gibt es hierfür nur ein volumentarifiertes Angebot von T-Online, das nur 5 Gigabyte Datentransfer pro Monat beinhaltet. Jedes weitere MByte wird zu 1,49 Cent abgerechnet. Die T-DSL-Flatrate ist für Kunden mit dem herkömmlichen T-DSL-Zugang reserviert und wird vorerst nicht für T-DSL 1500 angeboten. Die Leitungsbereitstellung von T-DSL 1500 über die Deutsche Telekom kostet 9,99 Euro im Monat Aufpreis auf einen herkömmlichen T-DSL-Anschluss.

T-Online dsl 1500 darf offiziell in Verbindung mit LANs, Routern und Hubs eingesetzt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DanielHGD... 12. Jun 2008

Hallo DocKugelfisch oder sollte ich sagen"Marcus Flemmer"!Hab ich dich endlich du Lump...

Peter Reichert 24. Aug 2002

Tja, das kassiert die TELEKOM fuer die Bereitstellung der Leitung. 9.90€/Mon. Es ist eine...

Matthias 30. Jul 2002

Hallo, ich kann bei T-Online nirgends den Hinweis finden, dass man dafür noch 10 € mehr...

Marcus... 16. Mai 2002

Die 10 zusätzlichen Euro hätte ich mir überlegt. So wird das allerdings nichts. Viele Grü...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /