Zeitung: Steigt Microsoft bei T-Online ein?

Capital: Telekom bietet Microsoft 24,9 Prozent an T-Online an

Laut einem Bericht des Magazins Capital hat die Telekom dem Software-Hersteller Microsoft angeboten, bis zu 24,9 Prozent der Anteile an T-Online zu übernehmen. Auch sei ein umfangreicher Stellenabbau im Festnetzbereich geplant.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Verkauf der T-Online-Anteile an Microsoft könnte der Telekom zwischen drei und vier Milliarden Euro einbringen, so Capital. Das Geld benötigt die Deutsche Telekom dringend für den Abbau ihrer Schulden. Aber auch strategisch biete das mögliche Zusammengehen von MSN und T-Online Potenziale, könnte man doch so gemeinsam in Europa gegen AOL antreten.

Offizielle Kommentare gibt es derzeit aber nicht, auch scheint unklar, ob eine finanzielle Verbindung zwischen Microsoft und T-Online Bedenken auf Seiten der Kartellbehörden auslösen könnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mister x 18. Mai 2002

Das Geld benötigt die Deutsche Telekom dringend für den Abbau ihrer Schulden. Aber auch...

Compuman 16. Mai 2002

@ tux: Schön, dass Du mit den beiden Firmen so zufrieden bist... Ich selber muss leider...

tux 15. Mai 2002

T-online ist nicht gleich Telekom! Bei der Telekom muss ich dir Recht geben!

GeniusEde 15. Mai 2002

Ich würde sagen, jeder hat mal Glück... ruf mal öfters bei den Mützen an, mal sehn was...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /