Zeitung: Steigt Microsoft bei T-Online ein?
Capital: Telekom bietet Microsoft 24,9 Prozent an T-Online an
Laut einem Bericht des Magazins Capital hat die Telekom dem Software-Hersteller Microsoft angeboten, bis zu 24,9 Prozent der Anteile an T-Online zu übernehmen. Auch sei ein umfangreicher Stellenabbau im Festnetzbereich geplant.
Der Verkauf der T-Online-Anteile an Microsoft könnte der Telekom zwischen drei und vier Milliarden Euro einbringen, so Capital. Das Geld benötigt die Deutsche Telekom dringend für den Abbau ihrer Schulden. Aber auch strategisch biete das mögliche Zusammengehen von MSN und T-Online Potenziale, könnte man doch so gemeinsam in Europa gegen AOL antreten.
Offizielle Kommentare gibt es derzeit aber nicht, auch scheint unklar, ob eine finanzielle Verbindung zwischen Microsoft und T-Online Bedenken auf Seiten der Kartellbehörden auslösen könnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Geld benötigt die Deutsche Telekom dringend für den Abbau ihrer Schulden. Aber auch...
@ tux: Schön, dass Du mit den beiden Firmen so zufrieden bist... Ich selber muss leider...
T-online ist nicht gleich Telekom! Bei der Telekom muss ich dir Recht geben!
Ich würde sagen, jeder hat mal Glück... ruf mal öfters bei den Mützen an, mal sehn was...