Xtender - Der erste Xbox-Modchip
Auslieferung noch im Mai?
Mit dem "Xtender Modchip" sollen in Kürze auch Besitzer von Xbox-Konsolen Importspiele, "Sicherheitskopien" und vielleicht auch eigene Software abspielen können, sofern sie gewillt sind, ihre Garantie zu verlieren. Der erste Xbox-Modchip soll auf allen Xbox-Konsolen laufen, unabhängig von der Region.
Xtender Modchip
Laut der offiziellen Website www.xtender.info soll eine entsprechend umgebaute Xbox alle Spiele abspielen können, unabhängig davon, ob es sich um Originale, Original-Importspiele oder Sicherheitskopien handelt. Letzteres dürften die meisten Modchip-Interessierten jedoch eher für die Nutzung von Raubkopien missbrauchen. Für die Xbox-Szene viel interessanter ist jedoch, dass der Xtender Modchip die Ausführung beliebigen Codes sowie modifizierter Software ermöglicht, was eine Tür für unabhängige Amateur-Entwickler öffnet, die an der Xbox interessiert sind. Es sollen alle CD-RW-, DVD-R- und DVD-RW-, aber nur ein Teil der auf dem Markt erhältlichen CD-R-Medien genutzt werden können. Eine Liste von zur Xbox kompatiblen Rohlingen findet sich auf der Fansite Xbox Scene.
Der Umbau soll einfach sein und nur grundlegende Lötfertigkeiten voraussetzen, verspricht das Xtender-Team. Selbst wenn Microsoft den Kernel in künftigen Xbox-Versionen ändert, soll der Xtender noch funktionieren - für weitere Funktionen soll der Modchip dank integriertem Flash-Speicher aktualisiert werden können.
Wann der Xtender Modchip genau erhältlich sein wird und wer ihn entwickelt hat, nennt die offizielle Homepage nicht. Die Onlinehändler Lik-Sang und Divineo geben allerdings den 20. Mai 2002 als voraussichtlichen Liefertermin für die ersten Xtender-Chips an. Der Preis liegt bei knapp unter 90,- (Lik-Sang) bzw. 100,- Euro (Divineo).
Ein weiterer Xbox-Modchip, der laut Lik-Sang auf den Namen "Enigmah-X" hört, könnte zum gleichen Zeitpunkt als Muster verfügbar sein. Die offizielle Einführung soll etwas später folgen. Neben dem Spielen von "Backups" und Import-Originalen sowie dem Ausführen von beliebigem Code soll der voraussichtlich etwa 20,- Dollar günstigere Xtender-Konkurrent auch Macrovision deaktivieren können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So sollte jeder denken, als armer Schüler der nicht viel Geld zur freien Verfügung hat...
looooooooooooooooool
hm... vielleicht bei obi?
wo kann ich den x-tender mod chip kaufen??
und deswegen bist du auch so feige und gibst keine e-mail adresse an! also ich stehe...