Fujitsu: Bald 2,5-Zoll-Festplatten mit 360 GByte
Neue Leseköpfe für Kapazitäten von 300 GBit/Quadratzoll in Entwicklung
Fujitsu Laboratories hat die Entwicklung eines verbesserten Giant-Magneto-Resistive-(GMR-)Lesekopfes für Festplatten mit Kapazitäten von 300 und mehr Gigabit pro Zoll angekündigt. Damit sollen 2,5-Zoll-Festplatten mit Kapazitäten von 160 bis 360 Gigabyte möglich werden, deren Marktreife Fujitsu innerhalb der nächsten zwei bis vier Jahre erwartet.
In Fujitsus derzeit entwickelten Current-Perpendicular-to-Plane-(CPP-)GMR-Leseköpfen soll eine teils oxidierte und extrem dünne (im Nanometer-Bereich) Magnetschicht Miniaturisierungs-Probleme von Current-in-Plane-(CIP-)GMR-Köpfen vermeiden. So sollen selbst bei Datendichten von 150 bis 300 Gigabit pro Quadratzoll Daten schnell und fehlerfrei ausgelesen werden können, während aktuelle Technik schätzungsweise bei 100 Gigabit pro Quadratzoll an ihre praktischen Grenzen stoßen könnte, so Fujitsu. Bisher wurde diese praktische Grenze allerdings noch nicht erreicht: Toshiba kündigte beispielsweise im April neue 2,5-Zoll-Festplatten an, deren Datenscheiben je 30 GByte fassen, was knapp 50 Gigabit pro Quadratzoll entspricht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed