Auch ESS Technology plant MPEG4-Chips
Erste Muster ab Anfang 2003 erhältlich
Nachdem bereits Texas Instruments ankündigte, MPEG4- bzw. DivX-fähige Chips zu entwickeln, folgt nun auch der Multimedia-Chip-Hersteller ESS Technology. ESS plant, MPEG2- und MPEG4-fähige Chips herzustellen, die nicht nur dekodieren, sondern auch kodieren können sollen.
Bei den in Aussicht gestellten erweiterten MPEG2-Chips setzt ESS auf Softwaretechnik von NEC. Welcher MPEG4-Codec genutzt werden soll, gab ESS nicht an. Die neue MPEG2/MPEG4-taugliche Chipfamilie soll die Funktionalität von Unterhaltungsgeräten weiter steigern und beispielsweise in Set-Top-Boxen mit Digitalvideorekorder-Funktionalität oder in DVD-Playern zum Einsatz kommen.
ESS schätzt, die ersten Muster seiner integrierten Codec-Produktfamilie Anfang 2003 fertig zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo kein Kläger, da kein Beklagter. IST. Sie IST ein eingetragenes Warenzeichen...
Sie müssen es dir nicht verbieten, du must um Erlaubnis zur Nutzung der Marke bitten...
Hä ? Sehe ich doch auch so ?!? Habe ich doch gar nichts gegenteiliges geäußert oder...
Ok, also wir haben das Jahr 2004. Die Leute wissen was DivX ist, von MPEG4 hat der...
Pardon ? Warum kennt denn "der dumme User" MPEG4 noch nicht ? Aus dem einfachen Grund...