Hansenet startet mit Video-on-Demand
Filme auf Abruf über den Fernseher
Ein persönlich zusammenstellbares Fernseh-Wunschprogramm können sich Hansenet-Kunden ab Juni 2002 auf den heimischen Bildschirm holen. Mit Video-on-Demand (Videofilme auf Abruf) startet das Hamburger Telekommunikationsunternehmen ein neues Angebot.
Mehrere hundert Filme aller Genres - von der Komödie über den Thriller bis zum Action-Streifen - können per Knopfdruck über die Fernbedienung bestellt werden. Darunter sollen sich auch Kassenschlager wie "Pearl Harbor", "Der Staatsfeind Nummer eins", "Der Club der toten Dichter" und "Während Du schliefst" befinden. Eine PIN (persönliche Identifikationsnummer) stellt sicher, dass der Zugang geschützt ist. Die Abrechnung der gesehenen Filme erfolgt über die monatliche Telefonrechnung.
"Erstmals in Deutschland ermöglichen wir Hansenet-Kunden mit einem IP-Breitbandanschluss, Filme direkt auf dem Fernseher zu empfangen", so Geschäftsführer Bernd J. Kögler. "Durch das Streamingverfahren kann ein Film - anders als in einer Videothek - nie vergriffen sein."
Ein weiterer Vorteil sei, dass die Filme durch dieses Verfahren sofort nach dem Aufrufen gesehen werden könnten und zeitraubendes Herunterladen entfalle. Die Qualität sei durch die hohe Bandbreite besser als bei VHS.
Die Filmauswahl soll regelmäßig aktualisiert werden: Neue Titel kommen hinzu, während weniger häufig aufgerufene aus dem Programm fallen sollen. Die Filme können jeweils für einen Betrag zwischen null und sechs Euro abgerufen werden und stehen dann 24 Stunden zur Verfügung. In dieser Zeit kann der Kunde sie so oft sehen, stoppen, vor- und zurückspulen wie er möchte.
Wer keinen Internetzugang über DSL (Digital Subscriber Line) möchte, entscheidet sich für "Hansenet Speed-Movie". Dieses neue Paket beinhaltet den Telefonanschluss (analog oder ISDN), zwei Freistunden im Ortsnetzbereich und eine innerhalb Deutschlands zum Abtelefonieren sowie den Breitbandzugang zum Video-on-Demand-Service für 34,90 Euro im Monat. "Mit 'Hansenet Speed-Movie' sprechen wir Kunden an, die auch ohne Computer heute schon die Möglichkeiten breitbandiger Internettechnologie nutzen möchten", sagte Kögler über das neue Produkt.
Kunden von "Hansenet Speed-Komplett", das Produkt, das den schnellen Internetzugang über DSL, eine Flatrate, den Telefonanschluss (analog oder ISDN) sowie Freistunden zum Abtelefonieren enthält, können die Option "Movie" für 4,90 Euro im Monat bestellen. In beiden Paketen sind Modem und Set-Top-Box enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DSL *vernacrch*
Warum kann Hansenet, was die T... nicht kann? Werden Die Filme über normal DSL oder...