Kaydara kündigt Animationssoftware Motionbuilder 4.0 an
Echtzeit-Animation per Drag-and-Drop-Userinterface
Kaydara hat das neue Release der Animationssoftware Motionbuilder 4.0 angekündigt. Die 3D-Echtzeit-Umgebung hieß ursprünglich Filmbox und ist nun mit einem komplett neu gestalteten Userinterface ausgestattet worden, das eine professionelle und dennoch intuitive Figurenanimation erlauben soll.
Die neuen Funktionen der Software sollen vor allem im Bereich der realitätsgetreueren Umsetzung von computeranimierten Figuren zum Tragen kommen. So kann das Lippen- und Gesichtssynchronisationswerkzeug nach Angaben des Herstellers in Echtzeit phonetische Informationen auswerten und in Bilder umsetzen.
Motionbuilder 4.0 unterstützt das von Kaydara entwickelte FBX-Dateiformat, mit dem sich die erzeugten Daten mit gängigen Animationsprogrammen austauschen lassen sollen. Unterstützt werden beispielsweise Alias Wavefront, Autodesk/discreet, DI-O-Matic, 2D3, Digimask, Expression Tools, InSpeck, Motek, NewTek, QEDsoft, Reflex3D, Softimage, Turbosquid, Vicon, Viewpoint und Zygote.
Kaydara MOTIONBUILDER 4.0 ist ab August 2002 zu einem Basispreis von 3.495,- US-Dollar für Windows NT/2000, Apple OS X und Red Hat Linux verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed