Dialer-Scanner YAW 3.0 ab sofort kostenlos erhältlich
Tool bekämpft so genannte 0190-Dialer auf Windows-Systemen
Der Programmierer Andreas Haak veröffentlichte jetzt die Version 3.0 des Anti-Dialer-Tools YAW, das Anwender vor ungewünschten Einwahlen durch so genannte 0190-Dialer schützen soll. Das kostenlose YAW 3.0 lässt nur Verbindungen zu, die auch durch den Anwender freigegeben worden sind.
YAW 3.0 überwacht dazu alle DFÜ-Verbindungen und zeigt auch Änderungen an. Alle DFÜ-Verbindungen müssen durch den Anwender freigegeben werden, was ausschließen soll, dass sich ein Dialer unbemerkt ins System einnistet. Außerdem kann man so gewünschte Dialer gezielt weiter verwenden.
YAW verfügt zudem über eine Scan-Engine, die ähnlich wie ein Virenscanner agiert und deren Signaturdatei derzeit 810 Dialer kennt. Bei eingeschalteter Heuristik warnt das Schutzprogramm auch vor bisher unbekannten Dialern. Der Hintergrundwächter verhindert den Start und auch die Installation einer Dialersoftware und gibt eine entsprechende Warnmeldung aus. Als Alternative durchsucht man alle Laufwerke und Verzeichnisse nach Dialern. Um YAW 3.0 davor zu bewahren, von Dialern deaktiviert zu werden, legt das Programm bei jedem Systemstart einen neuen Prozessnamen an.
Der Dialer-Scanner YAW 3.0 steht für die Windows-Plattform ab sofort kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich brache dringend YAW 3.0. Danke
hallo
Kostenlos ja...aber beim Hochfahren des PC wird man von einer Einblendung belästigt. Die...
ich habe einen dialer entdeckt. da ich aber DSL habe glaube ich nicht das er schaden...
das ist super