Apple bringt iPhoto 1.1.1 für MacOS X
Neue Version bringt zahlreiche Neuerungen
Mit iPhoto 1.1.1 für MacOS X bietet Apple ab sofort ein kostenloses Update für die Foto-Software an, womit das Programm Fotos noch komfortabler speichern, organisieren und präsentieren können soll. Die deutschsprachige Software steht ab sofort kostenlos zum Download bereit.
Das Programm iPhoto 1.1.1 bietet nun Einstelloptionen für Helligkeit und Kontrast sowie eine Integration mit dem Mail-Programm von MacOS X, um Fotos bequem per E-Mail zu versenden. Zudem lassen sich Bilder nun einfacher als Schreibtischhintergrund einbinden oder ganze Alben als Bildschirmschonermotiv verwenden. Mit neuen Durckvorlangen will Apple das Druckerpapier besser ausnutzen.
Zudem lassen sich mit iPhoto QuickTime-Diashows mit Musikuntermalung und Überblendeffekten erstellen. Die eigene Fotosammlung lässt sich auch nach eingetragenen Kommentaren durchsuchen. Außerdem versteht die Software die EXIF-Metadaten, um die bei jeder Aufnahme mitgespeicherten Informationen wie Uhrzeit, Blende, Brennweite und Belichtungszeit anzuzeigen. Beim Import als Bildtitel übernimmt iPhoto den Dateinamen aus dem Finder von MacOS X.
Die deutschsprachige Version 1.1.1 von iPhoto für MacOS X ab 10.1.2 steht ab sofort als 25-MByte-Archiv kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iPhoto ist keine Bildbearbeitungssoftware. iPhoto ist eine Foto-Archivierungssoftware mit...