VIA stellt Tablet-PC-Referenz-Design vor
Geräte sollen Lücke zwischen PC und Notepad schließen
VIA Technologies hat heute auf der WinHEC 2002 in Taipeh ein neues Tablet PC Design vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen tragbaren PC mit 10,4 Zoll (26,42 cm) großem elektromagnetischem Digitizer-Grafikschirm und einer fortschrittlichen Handschriftenerkennung.
Das VIA Tablet PC Design ist weniger als ein Zoll (2,54 cm) dick und wiegt nur etwas mehr als ein Kilogramm. Es unterstützt die Microsoft Windows XP Tablet PC Edition und bietet eine breite Palette an Verbindungsmöglichkeiten, wie USB 2.0, IEEE 1394 und optional WLAN nach 802.11b.

VIA Tablet PC Design
Den Kern des VIA Tablet PC Designs bildet der VIA Apollo 2002, ein integriertes doppelseitiges Mainboard, das speziell von VIA für dünne und sehr leichte, tragbare Anwendungen erstellt wurde. Zudem setzt VIA auf CPUs aus dem eigenen Haus wie die C3- und die Eden-ESP-Prozessoren. Die Leistung und der Stromverbrauch sollen durch den VIA-Apollo-Pro266T-Chipsatz verbessert werden, der darüber hinaus DDR-SDRAM-Speicher unterstützt, die mit nur 2,5 Volt laufen.
Neben USB-2.0- und IEEE-1394-Anschlüssen unterstützt VIA auch PCMCIA und bietet einen RJ-45-Anschluss sowie Infrarot-Funktionen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed