POI - Java-API für MS-Office-Dateien
Freies Java-API für Microsoft-Excel-Dateien
Das Apache-Jakarta-Projekt hat jetzt eine erste Produktionsversion von Jakarta POI veröffentlicht. Die Software stellt ein Java-API zur Verfügung, um Microsoft-Excel-Dateien (.xls) zu erstellen.
Das unter dem Dach des Jakarta-Projekts angesiedelte POI-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, APIs zur Manipulation diverser Dateiformate auf Basis von Microsofts OLE 2 Compound Document Format als reine Java-Lösung zu implementieren. Auf dem OLE 2 Compound Document Format basieren die meisten Microsoft-Office-Dateien .doc (Word) und .xls (Excel). Für Letzteres hat man jetzt ein entsprechendes API vorgelegt.
Der Name POI steht dabei für "Poor Obfuscation Implementation", ein Seitenhieb in Richtung von Microsofts Datei-Formaten. Poi ist zudem aber auch eine hawaiische Spezialität aus gekochter Taro-Wurzel, die zertrümmert und geknetet wird, um eine Paste zu ergeben, die gärt, was nach Ansicht der Initiatoren des Projekt ebenso gut passt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed