SMC bringt 802.11a-Breitband-Router für den Heimbereich
Mit bis zu 72 Mbits pro Sekunde funken
SMC hat einen neuen DSL-Router vorgestellt, der mit der WLAN-Technologie 802.11a zusammenarbeitet. Das neue Mitglied der Barricade-Familie ist für den Heim- und Kleinbürobereich konzipiert.
Das neue WLAN-Protokoll 802.11a unterstützt bis zu 54 MBits pro Sekunde Datendurchsatz - in einem so genannten Turbomodus sollen gar 72 MBits pro Sekunde durch die Luft schwirren können. Im Router sind zudem ein 3-Port-10/100-Switch sowie eine NAT-Firewall integriert. Wie bei der Barricarde-Routerfamilie üblich, können die Funktionen des kleinen Gerätes vollständig über einen Webbrowser konfiguriert werden.
Allerdings benötigt man für die Ausnutzung des neuen Protokolls vollkommen neue Endgeräte. Das Gerät arbeitet mit 64-bit-, 128-bit- und 152-bit-WEP-Verschlüsselung und bietet eine Filterung von MAC-Adressen an. Einen 802.11a-PCI-Adapter unter der kryptischen Bezeichnung SMC2702W will SMC außerdem auf den Markt bringen. Für Unternehmenskunden will man zudem mit dem EliteConnect(TM) 802.11a/b Dual-Band Wireless Access Point SMC2785W eine Brücke zwischen den Standards 802.11a und 802.11b schlagen. Damit kann man sowohl die alte als auch die neue Hardware mit ihren jeweiligen Datenraten versorgen.
Der Barricade 802.11a Wireless Cable/DSL Broadband Router SMC7004AWBR-54 sowie der PCI-Adapter und der Multi-Protokoll Access Point sollen ab dem dritten Quartal 2002 erhältlich sein. Ein Preis wurde bislang noch für keines der Geräte veröffentlicht. Die Nutzung von 802.11a- bzw. 802.11h-Geräten ist in Europa noch nicht gestattet, bis Ende des Jahres sollte jedoch eine Entscheidung getroffen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Preis würde mich aber brennend interessieren, weil bisher die WLAN Router von SMC...